Während der 1980er Jahre in eine alte, südostasiatische Schamanen-Linie geboren, verbringt Deva ihre Kindheit im mystischen Waldviertel (Niederösterreich), wo sich der väterliche Familiensitz im Schatten einer Burgruine befindet. Ihre schamanische Abstammung lässt bereits in jungen Jahren ihre spirituelle Sensibilität aufleuchten.
Deva spürt sehr früh eine starke Verbundenheit mit der Natur und fühlt sich bald dazu berufen, sich für die Erhaltung des ökologischen Gleichgewichts einzusetzen.
Ihr Weg führt sie nach Tirol, wo sie Biologie und Kommunikationswissenschaft studiert und sich von der urtümlichen Atmosphäre des Tiroler Oberlandes zum Schreiben inspirieren lässt. Aufenthalte in Irland, Indonesien und Guatemala verstärken ihr Interesse für fremde Kulturen, das sie gerne für die Erschaffung von Parallelwelten in ihren Werken einsetzt.
Heute arbeitet Deva als freiberufliche Texterin und Autorin in Wien und unterstützt eine Umweltschutzorganisation in der Planungsarbeit.
„Sphärenklang“ ist Devas Debütroman, den sie als Indie-Autorin abseits des klassischen Verlagsweges herausgebracht hat.